(for English version click here)
Seit fast 5 Jahren herrschen katastrophale Zustände in den Lagern an den EU-Außengrenzen. Die Brände in Moria und auf Samos, Stürme, bei denen die Zelte der Geflüchteten einfach weggespült wurden, und Erdbeben im Herbst haben erneut dramatisch gezeigt: Die Lager bieten keinen Schutz und müssen dringend evakuiert werden.
Der Winter bringt Sturm, Regen, Wind und Kälte in die ohnehin gefährlichen Lager. Mehr denn je heißt es jetzt: Leave No One Behind! Wir bleiben laut, bis alle Lager evakuiert sind!
Mittwoch 9.12. um 18 Uhr: Start der Online-Demo! Was könnt ihr tun?
- Schließt euch der Demo an
- Hängt Banner, Bilder und Plakate an eure Fenster und Balkone, um die Menschen auf der Straße auf die menschenunwürdige Situation aufmerksam zu machen!
“Wärme für Alle! Evakuiert die Lager!” - Schreibt eine Postkarte ans BMI um den Druck gegen Seehofers Blockade zu erhöhen!
- Verfolge sie live
3. Advent, 13.12. Bundesweiter Aktionstag! Was könnt ihr tun?
- Schaut hier, welche Aktionen in eurer Stadt stattfinden und beteiligt euch.
- Es gibt coronakonforme Demos, Kundgebungen und weitere Aktionen eurer Lokalgruppen!
- Auch rund um die Innenministerkonferenz (9.-11-12.) werden einige Lokalgruppen Aktionen starten.
- Schreibt Postkarten an die*den Innenminister*in eures Bundeslandes.
4. Advent, 20.12.
- Schreibt Postkarten an die*den Abgeordnete*n eures Wahlkreises im Bundestag.
- Macht eure Freund*innen und Familie auf die Kampagne aufmerksam!
- Teilt Eure Aktionen in Social Media unter #WärmeFürAlle #KeinWeitererWinter
(->Hier findet ihr weitere Bilder zum teilen und für eure Profile )
Wir bleiben laut, bis die Lager evakuiert sind!
Deswegen rufen wir euch dazu auf, ab dem 09.12 mit dem Start unserer Online Demo, on- und offline wieder sichtbar und laut zu werden!
Die aktuelle Situation:
Statt dieser menschenrechtswidrigen Politik der Abschottung, die die Augen vor dem Leid tausender Menschen verschließt, statt einer rassistischen Abschreckungspolitik, brauchen wir menschenwürdige und legale Aufnahmemöglichkeiten und eine Migrationspolitik, die die Rechte der Menschen, die fliehen, ins Zentrum stellt.
Der noch zu verhandelnde, aber sich schon abzeichnende neue EU Asyl- und Migrationspakt, setzt nicht nur die schreckliche Lagerpolitik fort, sondern macht faire Asylverfahren beinahe unmöglich. Den Geflüchteten werden weitere Rechte abgesprochen und sie sind noch stärker den Gefahren durch Gewalt, Intransparenz und Willkür ausgesetzt.
Die europäischen Staaten und vor allem Deutschland müssen Verantwortung übernehmen und die katastrophalen Lager noch in diesem Winter evakuieren! Die Aufnahmebereitschaft ist da! Mehr als 200 deutsche Städte und Kommunen sind bereit, Menschen aufzunehmen. Auch in der Schweiz, in Österreich, in den Niederlanden und anderen europäischen Ländern gibt es solidarische Städte, die Menschen vor einem weiteren kalten Winter schützen wollen.
Wir fordern:
- Eine Politik der Solidarität und Aufnahme statt einem EU-Migrationspakt, der auf Abschottung und Abschiebungen setzt!
- Evakuierung der Lager auf den griechischen Inseln und aller anderen Lager an den europäischen Außengrenzen!
- Umsetzung kommunaler Aufnahmebereitschaft!
- Entkriminalisierung der Seenotrettung, Schluss mit der Blockade von Schiffen!
______________________________________________________________________
Warmth for everybody! No more winter in the camps!
For almost 5 years now, catastrophic conditions have been prevailing in the campson the EU borders. The fires in Moria and on Samos, storms, which plainly washed away the tents of the refugees, as well as earthquakes in autumn have once again forcefully demonstrated: The camps don’t offer any protection and must be evacuated urgently!
The winter is sending storms, rain, wind and cold to the already dangerous camps. Now more than ever, the motto is: Leave No One Behind!We will continue to stay loud until all camps are evacuated!
Wednesday, 9.12. at 18:00: Start of the online-protest! What can you do?
- Join the online protest on December 9th!
- Place a picture, banner or poster in your window or on your balcony, stating clearly “Warmth for everybody! Evacuate the camps!”, post photos of it online, using the hashtags #WärmeFürAlle and #KeinWeitererWinter.
- Send a postcard to the German Federal Ministry of the Interior, making clear: The blockade must end! Reception of refugees now! post them on social media as well, using the same hashtags.
- Join us live.
3th of advent, 13.12. nationwide action day! What can you do?
- See here which actions take place in your city and join them.
- There are coronaconform protests, demonstrations and more actions by your local groups!
- Also in the time of the time of the conference of the minister of the interior (9.-11.12.) there will be actions.
- Write postcards to the minister of the interior of your federal state.
4th of advent, 20.12.
- Write postcards to the member of parliament of your electoral district in Bundestag.
- Tell your friends and family of the campaign!
- Share your actions in Social Media with #WärmeFürAlle #KeinWeitererWinter
(->Here you can find more pictures to share and for your profiles)
We will stay loud until the camps will be evacuated!
Join our online-protest from the 9.12. and get loud and visible on- and offline!
The actual situation:
Instead of this policy of isolation, which is contrary to human rights and turns a blind eye to the suffering of thousands of people, instead of a racist policy of deterrence, we need humane and legal reception and a migration policy that focuseson the rights of the people who are fleeing.
The new EU asylum and migration pact, which is still to be negotiated but is already emerging, not only continues the terrible camp policy, but makes fair asylum procedures almost impossible. The refugees are denied further rights and are even more exposedto the dangers of violence, intransparency and arbitrariness.
The European states and Germany in particular must take responsibility and evacuate the disastrous camps this winter! The willingness is there! More than 200 German cities and municipalities are ready to receive people. In Switzerland, Austria, the Netherlands and other European countries there are also cities in solidarity that want to protect people from another cold winter.
We demand:
- A policy of solidarity and reception instead of an EU-migration-pact that focuses on isolation and deportations!
- Evacuation of the camps on the Greek islands and all other camps on the European external borders!
- Realisation of communal reception!
- Decriminalization of sea rescue, termination of the blockade of ships!