NEWS aus der Seebrücke
-
25. Februar 2021 Rechtsbrüche und Korruption: Die Folgen der Abschottungspolitik
Im EU-Parlament untersucht seit gestern eine Prüfgruppe aus 14 Abgeordneten, ob FRONTEX in systematische Menschenrechtsverletzungen verwickelt ist. Die vergangenen Monate haben deutlich gezeigt, dass die EU-Agentur außer Kontrolle ist. Es braucht dringend politische Konsequenzen: Leggeri und die gesamte Führungsetage müssen … -
24. Februar 2021 Sicherer Hafen Ratingen
Mit den Stimmen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Bürger-Union, FDP, Optimisten, SPD und dem Bürgermeister erklärt sich die Stadt#Ratingen zum Sicheren Hafen für geflüchtete Menschen. Die anwesenden Mitglieder der AfD und der CDU stimmten gegen den Antrag. Die Stadt Ratingen ist bereit, geflüchtete … -
23. Februar 2021 Kindergeburtstag wird grundlos zum Trauma: Polizeigewalt ohne Folgen?
TRIGGERWARNUNG RASSISTISCHE GEWALT UND SEXUELLER ÜBERGRIFF Ein friedlicher Kindergeburtstag endete mit einem gebrochenen Fuß, einer Festnahme und einem traumatischen Erlebnis für eine ganze Familie. Warum? Weil die Polizei wegen Ruhestörung mit roher Gewalt gegen die Familie vorging. Ein für rassistische …
Bleib informiert!
Du willst wissen, was in der Bewegung gerade los ist - was für Aktionen anstehen oder was für neue Kampagnen die Seebrücke plant - dann melde Dich für unseren Newsletter an!
Spenden für die Seebrücke
Wir nutzen die Spenden, um den vielen Lokalgruppen ihre bunten Aktionen zu ermöglichen, um uns auf politischer Ebene für sichere Fluchtwege und Sichere Häfen einzusetzen und eine gesellschaftliche Veränderung herbeizuführen. Mit Euren Spenden konnte die Seebrücke bereits tausende Aktionen realisieren, mit Hilfe Deiner Spende können wir uns lauthals dafür einsetzen, dass Migration ein Menschenrecht ist und Seenotrettung eine Pflicht.