How to: Asylrecht verstehen

28.04.2025 18:30 — 20:00 Uhr

Graz, SU 33.0.008 Merangasse 70

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kein Platz für Hass – Gegen rechte Narrative“ veranstalten das Alternativreferat ÖH Uni Graz gemeinsam mit der Seebrücke Graz erneut einen Einführungs-Workshop rund um die Themen Flucht und Asyl. 

Eine Juristin wird uns zunächst einen Input Vortrag geben und uns unter anderem erklären, wie das Asylsystem in Österreich aufgebaut ist, welche Rechte Geflüchtete haben, und was genau eigentlich subsidiärer Schutz bedeutet. Im Anschluss wird es dann die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen. Es ist kein Vorwissen erforderlich! 

  • Wann? 28.04.2025 18:30 Uhr 

  • Wo? SU 33.0.008 Merangasse 70, 8010 Graz 

  • ⁠Der Workshop ist kostenlos für alle Interessierte, allerdings ist eine Anmeldung (bis zum 21.04.) notwendig unter graz@seebruecke.org! Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 30 Personen beschränkt, also meldet euch am besten direkt an :)

    Wir freuen uns schon, euch beim Workshop zu sehen!

Organisiert von der Lokalgruppe