Tim Wagner
Aktionstag am 7. August 2021:Seenotrettung ist unverhandelbar!
Europaweite Aktionstage am 7. August 2021: Seenotrettung ist #unverhandelbar!
Unser Aufruf
Am 07. August 2021 auf die Straße!
Free the Ships – Stop the Pushbacks – Menschenrechte jetzt!
Wir rufen anlässlich der Bundestagswahlen im September 2021 dazu auf, am 7. August 2021 europaweit für die Seenotrettung im Mittelmeer auf die Straßen zu gehen. Das Sterben geht unvermindert weiter, während europäische Staaten zivile Seenotrettungsorganisationen daran hindern Menschen aus Seenot zu retten. Wir wollen gemeinsam für eine lücken- und bedingungslose europäische Seenotrettung und gegen die Kriminalisierung von geflüchteten Menschen und Helfer*innen in vielen Städten deutschlandweit sichtbar und laut sein!
Allein in diesem Jahr ertranken bereits über 800 Menschen im Mittelmeer. Mehr als 14.000 Menschen wurden völkerrechtswidrig von der sogenannten Libyschen Küstenwache zurück nach Libyen gebracht, wo ihnen Folter und schwerste Menschenrechtsverletzungen drohen. Die zivilen Seenotrettungsorganisationen füllen seit Jahren eine Lücke, die die EU niemals hätte entstehen lassen dürfen. Die Lücke, die durch fehlende völkerrechtlich gebotene Seenotrettung entsteht, fordert viele hunderte Menschenleben jährlich. Dies ist seit Jahren offensichtlich, doch die EU und ihre Mitgliedstaaten tun alles dafür, die tödliche Grenze auszubauen und Menschenrechte systematisch zu missachten: Notrufe werden ignoriert, illegale Rückführungen koordiniert, Schiffe blockiert und Retter*innen und Geflüchtete angeklagt.
Wir wollen am 7. August 2021 in zahlreichen Städten unsere Stimme erheben und unseren Protest auf die Straßen tragen. Wir wollen nicht von Land aus zuschauen, wie Menschen aufgrund staatlicher Ignoranz ertrinken, auf Schiffen unnötig lange ausharren oder rechtswidrig nach Libyen verschleppt werden. Als Europäer*innen wollen wir nicht nur das rassistisch motivierte Sterbenlassen an den EU-Außengrenzen beenden, sondern auch Verantwortung übernehmen – für Fluchtursachen ausgelöst durch unsere koloniale Geschichte, unsere gegenwärtigen Handels- und Wirtschaftspolitiken und für die von uns maßgeblich verursachte Klimakrise, die bereits ausgebeutete Länder besonders hart trifft. Gemeinsam als breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen rufen wir dazu auf, zahlreich und bunt ein Signal an die Politik zu senden:
Wir schauen nicht weg, Seenotrettung ist #unverhandelbar!
Daher fordern wir von der aktuellen und zukünftigen Bundesregierung, dass sie vehement an der Umsetzung folgender Ziele arbeitet:
Alle zivilen Rettungsschiffe freilassen & die zivile Seenotrettung unterstützen!
Die Unterstützung der sogenannten Libyschen Küstenwache sowie alle Push- und Pullbacks im Mittelmeer sofort beenden!
Ein europäisches Seenotrettungsprogramm etablieren!
Sichere und legale Fluchtwege nach Europa einrichten!
Unterschreibt die Petition Menschenrechte sind #UNVERHANDELBAR!
Paderborn
Film: Kein Land für Niemand
08.10.2025 19:00 UhrMühlencafé, Spitalmauer 27cMehr InfosMannheim
Vortrag: Geschlossene Grenzen – Gefahr für die offene Gesellschaft
09.10.2025 19:00 UhrAbendakademie, U1 16-19Mehr InfosBerlin
Kennenlerntreffen
09.10.2025 19:00 UhrOrt auf AnfrageMehr InfosLeipzig
Solibar für die Seenotrettung
09.10.2025 20:00 UhrXONXANXOP (Schreib uns für die Adresse)Mehr InfosMannheim
Workshop: Flucht und Aufnahme – Was hat das mit uns zu tun?
10.10.2025 15:00 UhrMannheimer Abendakademie, S3 10Mehr InfosHannover
Film: Kein Land für Niemand
11.10.2025 11:00 UhrApollo, Limmerstraße 50Mehr InfosReutlingen
Dokumentarfilm: Save our Souls
12.10.2025 11:00 UhrKamino, Ziegelweg 3Mehr InfosHamburg
RunForRescue 2025
12.10.2025 13:00 Uhr Planten un Blomen, Marseiller Promenade Mehr InfosKarlsruhe
Lesung: Das Schimmern der See
13.10.2025 19:00 Uhrjubez, Kronenplatz 1Mehr InfosBraunschweig
Stammtisch
13.10.2025 19:00 UhrLuke 6, Stobenstraße 12Mehr InfosMagdeburg
Offenes Treffen und Kennenlerntreffen
14.10.2025 19:00 Uhrin:takt, Breiter Weg 32-34Mehr InfosMagdeburg
Drinks mit Links
16.10.2025 16:00 UhrUniversitätscampus hinter Gebäude 40 an den Volleyballfeldern, ZschokkestraßeMehr InfosLüneburg
Input/Workshop: Polizeigewalt und Grenzregime (DE)
16.10.2025 18:00 UhrGebäude 9/ WOZI, Leuphana UniversitätMehr InfosBamberg
Seenotrettung im Mittelmeer Film Seabird - 20 min, Erfahrungsbericht und Dialog
17.10.2025 18:00 UhrBlaue Frieda, Schützenstraße 2aMehr InfosBamberg
Offenes Plenum
20.10.2025 18:30 UhrMehr InfosKiel
Die tödliche Abschottung der europäischen Union – die neuen GEAS-Gesetze und ihre Folgen
23.10.2025 19:00 UhrZEIK, Elisabethstraße 68Mehr InfosErfurt
„Kein Land für Niemand“ – Filmabend gegen die migrationspolitische Kälte
26.10.2025 18:00 UhrJugendhaus Domizil, Am Alten Nordhäuser Bahnhof 14, 99085 ErfurtMehr InfosLüneburg
Input: Asyl und -Migrationspolitik Siebdruck + Gutscheinaustausch
26.10.2025 18:00 Uhrmosaique, Katzenstraße 1Mehr InfosMinden
Dokumentarfilm: Kein Land für Niemand
30.10.2025 19:00 Uhr BÜZ, Johanniskirchhof 1Mehr InfosKöln
Still moving: 10 Jahre nach dem langen Sommer der Migration
31.10.2025 20:00 Uhr TanzFaktur, Siegburger Straße 233wMehr InfosKöln
Still moving: 10 Jahre nach dem langen Sommer der Migration
01.11.2025 20:00 Uhr TanzFaktur, Siegburger Straße 233wMehr InfosBraunschweig
Stammtisch
10.11.2025 19:00 UhrLuke 6, Stobenstraße 12Mehr InfosUlm
Film: Kein Land für Niemand
15.11.2025 18:00 UhrGleis 44, Schillerstraße 44Mehr InfosMinden
Kranzniederlegung für die Opfer lebensgefährlicher Fluchtwege
16.11.2025 15:30 Uhr Botanischer Garten, Hochkreuz, Robert-Koch-Straße 3 Mehr InfosMagdeburg
Podiumsgespräch: §104c AufenthG als Blaupause?
19.11.2025 16:30 UhrCampusTheater, Johann-Gottlob-Nathusius-RingMehr Infos