Unterstütze praktisch!:Bezahlkarte Initiativen
Wir bauen eine Brücke zu sicheren Häfen.
Wir sind eine politische Bewegung, getragen vorwiegend von Einzelpersonen aus der Zivilgesellschaft. Jede*r, der*die unsere politischen Ziele unterstützt und sich beteiligen möchte, ist bereits Teil der Bewegung. Mit Veranstaltungen und Aktionen auf dem Land und in der Stadt engagieren wir uns mit unseren zahlreichen Lokalgruppen für eine solidarische und menschenrechtsbasierte Migrationspolitik – kurz: Weg von der Abschottung und hin zu Bewegungsfreiheit für alle Menschen!
Aktionen
München
München bleibt menschlich - Seenotrettung nicht untergehen lassen!
25.10.2025 14:00 UhrProfessor-Huber-Platz, Professor-Huber-PlatzMehr InfosErfurt
„Kein Land für Niemand“ – Filmabend gegen die migrationspolitische Kälte
26.10.2025 18:00 UhrJugendhaus Domizil, Am Alten Nordhäuser Bahnhof 14, 99085 ErfurtMehr InfosLüneburg
Input: Asyl und -Migrationspolitik Siebdruck + Gutscheinaustausch
26.10.2025 18:00 Uhrmosaique, Katzenstraße 1Mehr InfosMannheim
Offenes Plenum
26.10.2025 19:00 UhrArbeitersportverein (ASV), Beilstraße 12 (Hinterhaus, 1.OG)Mehr InfosKiel
Ausstellung "Solidarität braucht sichere Häfen"
27.10.2025 14:00 Uhr Projektraum 13, Holstenstraße 13Mehr InfosRegensburg
Offenes Treffen
27.10.2025 19:30 UhrDie Couch, Fröhliche-Türken-Straße 9Mehr Infos
Werde aktiv:Mach mit!
Du willst selbst aktiv werden und dich für eine solidarische Migrationspolitik stark machen? Dann schließ Dich der Seebrücke an!
Seebrücke September 2020. Foto: Nora Börding
Ressourcen:Material
Hier haben wir alles zusammengetragen, was du brauchst, um schnellstmöglich selbst eine Demo oder andere Aktion zu starten.
Schilder mit „Leave No One Behind" und Seebrücke-Logo auf dem Boden. Foto: Nora Börding
Mach deine Stadt zum Sicheren Hafen!
Sichere Häfen heißen Geflüchtete willkommen und sind bereit, mehr Menschen aufzunehmen. Gemeinsam bilden die Sicheren Häfen eine starke Gegenstimme zur Abschottungspolitik der Bundesregierung – laut, unbequem und medienwirksam.
Mit Druck auf der Straße und persönlichem Engagement fordern die Aktiven der Seebrücke ihre Städte und Kommunen dazu auf, sich zum Sicheren Hafen zu erklären und für eine menschliche Migrationspolitik zu streiten. Mit großem Erfolg: Berlin, Kiel, Dortmund, München, Magdeburg – schon über 320 Kommunen und Städte sind dabei. Uns es werden fast täglich mehr!
Unterstütze die Seebrücke:Spenden
Mit Hilfe Deiner Spende können wir uns lauthals dafür einsetzen, dass Migration ein Menschenrecht ist und Seenotrettung eine Pflicht.
2020 Evacuate Moria, Köln. Foto: Nick Jaussi
