23.01.2025 · News:Seenot: 50 Menschen auf dem Weg zu den Kanaren gestorben

null
CN Tod, Schiffbruch

Am Mittwoch rettete die marokkanische Küstenwache 36 Menschen aus Seenot. Das Boot war mit insgesamt 86 Menschen am 2. Januar aufgebrochen. 50 Menschen sind auf der Flucht gestorben.

Schon lange ist bekannt, dass die 100 kilometerlange Fluchtroute zu den Kanaren besonders gefährlich ist, weil die meist kleineren Außenbordmotoren den starken Strömungen aus dem atlantischen Ozean nicht standhalten können. Trotzdem schafft Europa keine sicheren Fluchtwege, sondern erschwert an vielen Orten die Flucht weiter. Dadurch nehmen nicht weniger, sondern eher mehr Menschen die gefährlicheren Routen auf sich.

Ob im zentralen Mittelmeer oder im Atlantik - das Sterbenlassen an den europäischen Außengrenzen muss aufhören! Wir fordern sichere Fluchtwege und Bewegungsfreiheit für alle Menschen!