Wir erinnern uns - 10 Jahre Völkermord an den Jesiden :"Bêmal - heimatlos"

Die Seebrücke Fürth e.V. zeigt am 02.04.2025 um 19:00 in Kooperation mit dem Uferpalast den Film "Bêmal - heimatlos".  Bereits ab dem 29.03. bis voraussichtlich 06.04.2025 wird, ergänzend zum Film, eine kleine Dokumentation zum Thema Jesiden - Kultur, Völkermord, Situation, Flucht & Vertreibung im Foyer des KuFo zu sehen sein.

Kontakt

Mitmachen

Unsere Aufgaben nehmen nicht ab, sondern wachsen! Wer immer sich bei uns in Fürth und Umkreis einbringen möchte, ist herzlich willkommen.   

Es ist unser Ziel, mindestens einmal im Monat öffentlich in Erscheinung zu treten. Dies kann z.B. als Infostand in der Fussgängerzone, Lesung oder Teilnahme an Veranstaltungen anderer engagierter Fürther Vereine erfolgen. Hier findet ihr unserer aktuellen Fokusthemen und Eindrücke von früheren Aktionen.

Die regelmäßigen Treffen der Seebrücke Fürth finden meistens am zweiten Dienstag und vierten Mittwoch jeden Monats – aktuell immer in Präsenz im Fürther Zukunftsalon Tataa! am Grünen Markt – jeweils um 19 Uhr statt. Bitte schaut nach den genauen Terminen weiter unten.

Wenn ihr dabei sein möchtet, meldet euch bitte über fuerth@seebruecke.org oder kommt einfach vorbei.

Schreibt uns auch bei Anregungen und Fragen.

Aktuelle Themen

Unter dem Motto "Deine Wahl 2025 - mit Mut in die Zukunft" .. .:„Bündnis für Demokratie und Solidarität“

Wir erleben gerade politisch sehr bewegte und unsichere, ja verunsichernde Zeiten. 
Da ist es wichtig, das große Ziel nicht aus den Augen zu verlieren: die Bewahrung unserer offenen, lebendigen, solidarischen und bunten Demokratie. 
Es ist dringender denn je, dass wir jetzt gemeinsam für die uns verbindenden Werte einstehen. 

Deshalb hatte sich die Seebrücke Fürth im Dezember mit Aktivist*innen verschiedener Fürther Organisationen sowie viele Einzelpersonen in einem „Bündnis für Demokratie und Solidarität“ zusam­men­gefunden. 

Unser gemeinsames Motto "Deine Wahl 2025 – mit Mut für Demokratie“. 

Für mehr Infos zum Bündnis gibt’s auch zwei Links: 
https://www.tiktok.com/@deinewahl.2025.fuerth 
https://www.instagram.com/deinewahl2025fuerth_/ 

Nach der Wahl und sicher auch nach der Regierungsbildung muss und wird es weitergehem. Wie und mit welchemm Namen, wird gerade erarbeitet. Wenn Du Interesse hast, dabei zu sein melde Dich über fuerth@seebruecke.org

Unsere Gruppentreffen

Ab September 2024 trifft sich die Seebrücke Fürth meist 
an jedem 2. Dienstag und an jedem 4. Mittwoch im Monat
 - jeweils um 19:00 Uhr - weiterhin im Tataa!
Doch in den nächsten Monaten gibt es einige Abweichungen. 

Die nächsten Termine bis zum Sommer sind: 
Mittwoch, der 26.03.2025
Dienstag, der 08.04.2025
Mittwoch, der 23.04.2025
Dienstag, der 13.05.2025
Mittwoch, der 18.06.2025
Dienstag, der 08.07.2025
Dienstag, der 22.07.2025
.

Was der deutsche Staat verspricht, das gilt! Oder?

Zum Thema   
#Don't forget Afghanistan 3.0! - Notstand der Menschlichkeit
haben wir eine Petition gestartet: 

Die Bundesrepublik Deutschland hat mindestens 20.000 noch offene Aufnahmezusagen gegeben, erteilt jetzt aber keine Visa, damit die Menschen tatsächlich kommen und sich vor den Taliban in Sicherheit bringen können. Das ist Wortbruch! 

https://innn.it/haelt-der-deutsche-staat-sein-versprechen-visa-fuer-in-afghanistan-bedrohte-jetzt-versprechen-halten 

Unterschreibt und teilt massenhaft!

Bis Ende Januar sammeln wir noch weiter, also bitte weiterhin unterschreiben und teilen.

Wegweiser-Aktion

Die Wegweiser 2024 sind abgebaut. 

Places of Isolation - Zu den Orten der Abschottung

Doch im Frühjahr wird es wieder Wegweiser geben.

Fürth als sicherer Hafen

Stand mit Figuren afghanischer Familien und Personen
Wahlurne mit Stimmzetteln
Stopp GEAS!
Weg von Afrika nach Europa

FÜRTH IST UND BLEIBT BUNT!!!

Aufstehen gegen Rassismus! 
                 Die Demokratie verteidigen!
                             Kein Fußbreit den FaschistInnen! 

FÜRTH IST UND BLEIBT BUNT!!! 
Am 26. Januar sind dafür über 6.000 Menschen auf die Straße gegangen. 

Wenn auch dir das und insbesondere der Schutz von geflüchteten Menschen wichtig ist, KOMM ZU UNS und ENGAGIERE DICH bei uns! 

Das Recht auf Asyl darf nicht sterben -
Menschenrechte sind unteilbar!

Wir, die Seebrücke Fürth, treffen uns jeden zweiten Dienstag & jeden vierten Mittwoch im Monat im Zukunftssalon Tataa! - Marktplatz 4, 90762 Fürth - Beginn 19:00h

Unwort des Jahres 2021:Pushback

Mit unserem selbst erstellten Film möchten wir zu Diskussionen über diese menschenverachtende Praxis anregen.

Frühere Aktionen

Die Seebrücke Fürth hatte im Juni 2024 Jubiläum! 
5 Jahre Seebrücke in Fürth, seit Februar 24 fünf Jahre „Sicherer Hafen“!

Unser Ziel ist, den Begriff in Fürth mit noch mehr Leben zu befüllen. 
Sei auch dabei und gestalte mit! 

Wie wir das ganz konkret in Fürth versuchen, dazu gibt es eine Austellung. 
Im September hing sie im Zukunftssalon Tataa! 
Ab dem 03. Dezember bis einschließlich 16. Dezember hängt sie im Fester des Quartierbüros Oststadt in der Spiegelfabrik. 
Das ist erstmal eine Übersicht der sehr kreativen Aktionen und verschiedenen Veranstaltungen im Schaufenster. Mehr Details dazu gibt es dann im Innenbereich.